Kommunikation für das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr: Wir bauen Bayern
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist Bayerns grösster Bauherr. Für die zahlreichen Bau- und Infrastrukturprojekte besteht ein hoher Personalbedarf. Einen Wettbewerb für eine Job-Website konnte DACHCOM für sich entscheiden. Warum? Anstelle der geforderten Website legte DACHCOM ein Gesamtkonzept vor, das ein breites Instrumentarium aus Online- und Offline-Medien gezielt aufeinander abstimmt. Die crossmediale Kommunikation überzeugte.

Kunde
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
In Kürze
Employer Branding für den grössten Bauauftraggeber Bayerns.
Website
Tags
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr startet erstmals eine zentrale Recruiting-Kampagne. Mit einer eigenen Karriere-Plattform im Internet unter einer auffälligen Kampagnen-Optik mit dem Doppelclaim «Ich bau Bayern.» / «Wir bauen Bayern.»
Die Herausforderung
Was reizt Architekten, Ingenieure und andere Bauprofis, in den öffentlichen Dienst zu gehen? Mithilfe der Kommunikation sollen die Vorteile präsent gemacht und der Zielgruppe vermittelt werden. So entsteht ein positives Image der staatlichen Bauverwaltung, die mit grossen Projekten deutlich sichtbare Zeichen setzt.
So haben wir es gelöst
DACHCOM hat für das Staatsministerium eine Kommunikation entwickelt, die auf einer selbstbewussten Darstellung der eigenen Leistungen und Verantwortungen beruht. Klare Optik und sprichwörtliche Botschaften sorgen für eine deutliche Wahrnehmbarkeit des Recruitings und erhöhen die interne Akzeptanz quer durch alle Fachbereiche und Hierarchien.
Unsere Leistungen
Für die Recruiting-Kommunikation des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr wurden verschiedene digitale und Print-Massnahmen entwickelt und umgesetzt: Plakate, Anzeigen, Infoflyer, Messestand für Berufsmessen sowie eine Website mit einem Image-Videofilm.

