Design für die Hessingpark-Clinic: Eigenständigkeit trifft Markenidentität
Zwei eigenständige Einrichtungen sollten Digital ihre Identität bewahren und gleichzeitig ihre Zugehörigkeit zur Hessing Gruppe zeigen. DACHCOM entwickelte dafür ein responsives Screendesign mit klarer Struktur und barrierefreier Nutzerführung. So entstand ein moderner, zugänglicher Webauftritt, der Marken verbindet und Orientierung schafft.

Für die Hessingpark-Clinic sowie den Bereich Therapie & Training gestaltete DACHCOM ein digitales Design, das Eigenständigkeit und Zugehörigkeit vereint. Im Fokus standen Nutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und ein moderner Auftritt.
Die Herausforderung
Zur Hessingpark-Clinic zählt auch der Bereich Hessingpark-Clinic Therapie & Training. Die beiden Einrichtungen sind autonom und sollten Digital so dargestellt werden, dass ihre individuelle Identität gewahrt bleibt – und gleichzeitig ihre Zugehörigkeit zur Hessing Gruppe klar erkennbar ist. Diese Balance zwischen Eigenständigkeit und Markenbindung bildete das zentrale Spannungsfeld. Hinzu kamen hohe Anforderungen an eine intuitive Nutzerführung für unterschiedliche Zielgruppen. Auch Barrierefreiheit und ein moderner, vertrauensvoller Auftritt mussten nahtlos zusammenfinden – funktional, zugänglich und gestalterisch präzise.
So haben wir es gelöst
DACHCOM entwickelte ein Screendesign mit klarer Struktur, einfacher Navigation und deutlicher visueller Führung. Grossformatige Bilder, ruhige Farbwelten und klare Typografie schaffen einen einladenden, professionellen Look. Durch den gezielten Einsatz der CI-Farben bleiben die Eigenständigkeit der Marken und ihre Zugehörigkeit zur Hessing Gruppe sichtbar. Technisch basiert das Design auf modernen Webstandards und flexiblen Komponenten für langfristige Skalierbarkeit.
Unsere Leistungen
Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelte DACHCOM eine Navigation, die Besucher:innen mühelos durch die Inhalte führt und den Zugang erleichtert. Das responsive Screendesign passt sich flexibel an verschiedene Endgeräte an und sorgt so für ein konsistentes Nutzererlebnis – jederzeit und überall. Besonderes Augenmerk legten wir bei DACHCOM auf Barrierefreiheit: Mit optimierten Farbkontrasten, gut lesbaren Schriftgrössen und einer klar strukturierten Inhaltsarchitektur schaffen wir Zugang für alle Nutzer:innen.


