CMS, DAM, Payload, WordPress, Pimcore, E-Commerce und mehr: Systeme bei DACHCOM

1. Oktober 2025

Ob kompakte Landingpage oder umfangreiche Datenplattform: Die meisten digitalen Lösungen basieren auf verschiedenen Tools und Technologien. DACHCOM hat sich bereits 1999 auf digitale Systeme spezialisiert und seither eine breit gefächerte Expertise als Schweizer Webagentur aufgebaut. Sie möchten Ihre Möglichkeiten in der digitalen Welt entdecken? Dann kommen Sie mit uns auf eine kurze Reise durch unsere Systemlandschaft. 

Willkommen in der Systemlandschaft von DACHCOM 

Um als Unternehmen in digitaler Form zu kommunizieren, brauchte es mehr als eine hübsche Website. Erfolgreiche Digitalprojekte erfordern eine durchdachte Systemarchitektur, eine nahtlose Integration aller relevanten Daten und eine perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und technischer Performance. Als Kommunikationsagentur mit ausgeprägter Digital-Expertise können wir auf ein umfassendes Systemportfolio zurückgreifen, um genau die passende Lösung für Sie zu realisieren. Gerne begleiten wir Sie bei der digitalen Transformation – von der CMS-Entwicklung über E-Commerce-Lösungen bis hin zu Digital Marketing Automation. 

Warum und wofür braucht es digitale Systeme? 

Wenn es um digitale Systeme geht, sind Anforderungen und Bedürfnisse enorm vielfältig und unterschiedlich. Eine Kundin möchte schnell die passenden Informationen auf einer Website finden. Ein Erstbesteller erwartet eine reibungslose Erfahrung im Onlineshop. Eine Bewerberin will über eine Karriere-Plattform ihre Bewerbung einreichen oder Kontakt aufnehmen können. Ein Bürger möchte über ein Portal ein Amtsgeschäft tätigen. Und eine Mitarbeiterin benötigt einen einfachen Zugang zu internen Dokumenten.  

In all diesen Situationen schaffen digitale Systeme die entsprechende Basis. Sie bündeln und verteilen Inhalte, automatisieren Prozesse und machen die Kommunikation effizient und verlässlich – nach innen wie nach aussen. Ob Content-Management-Systeme, E-Commerce-Lösungen, Datenplattformen, Automations-Tools oder Service-Portale: Sie sorgen dafür, dass Informationen ankommen, Daten konsistent bleiben und digitale Services jederzeit verfügbar sind. 

Das macht digitale Systeme zum Fundament der modernen Unternehmenskommunikation – und hat entscheidenden Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit, die Kundennähe und den Erfolg.

Unser Systemportfolio: Mehr als WordPress und Webflow

Jedes Digitalprojekt ist mit spezifischen Anforderungen verbunden und verlangt deshalb auch nach einem individuell geschnürten Paket an Komponenten und Tools. Deshalb setzen wir bei DACHCOM auf ein breites Systemportfolio, das sich flexibel nutzen und kombinieren lässt. Dabei haben wir stets das grosse Ganze im Blick und denken Schnittstellen und Weiterentwicklungen von Anfang an mit – ganz egal, ob es sich um eine einfache Landingpage oder eine komplexe Plattform mit E-Commerce und aufwendiger Datenanbindung handelt. Somit steht am Ende der digitalen Transformation stets eine Lösung, die nicht nur die aktuellen Anforderungen optimal erfüllt, sondern auch zukunftssicher ist und sich bei Bedarf dynamisch erweitern oder skalieren lässt.

Hier einige der wichtigsten Bestandteile unseres Systemportfolios in Kürze:

  • Payload | CMS
    Ein modernes und leistungsstarkes Headless CMS, das Inhalte per API an verschiedene Kanäle ausliefert – Website, App, Newsletter oder externe Plattformen. Payload CMS ist leichtgewichtig, flexibel, skalierbar und ideal für Projekte, bei denen Daten strukturiert aufbereitet und an mehreren Stellen gleichzeitig genutzt werden. Bei einem Headless CMS wie Payload sind Frontend und Backend voneinander getrennt – Inhalte werden in einem zentralen Content-Hub erstellt sowie verwaltet und über eine API (Schnittstelle) für verschiedene Kanäle wie Websites oder Apps bereitgestellt.
  • WordPress | CMS
    Der Marktanteil von WordPress beträgt im Jahr 2025 etwa 44 % aller Websites weltweit und liegt bei den Content-Management-Systemen (CMS) sogar über 60 %. Die enorme Verbreitung verwundert nicht: WordPress bietet maximale Flexibilität, ist Open Source, besitzt eine riesige Entwickler-Community und tausende Erweiterungen. Für Corporate Websites, Blogs oder Content-Plattformen ist WordPress die perfekte Wahl – schnell umsetzbar, leicht zu pflegen und durch Plugins nahezu unbegrenzt erweiterbar. Als spezialisierte WordPress-Agentur zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie mit dem beliebten CMS die perfekte Website erstellen können – und sorgen mit regelmässigen Updates, Sicherheitsplugins und sicherer Hosting-Umgebung für maximale Datensicherheit.
  • WooCommerce | E-Commerce
    Das Open-Source-Plugin WooCommerce erweitert WordPress um leistungsstarke E-Commerce-Funktionen. Damit lassen sich Shops mit allen zentralen Features und Funktionen realisieren: von der Produktverwaltung über flexible Zahlungsmethoden bis zu individuellen Versandoptionen. WooCommerce lässt sich vielfältig nutzen und eignet sich besonders gut für Unternehmen, die mit E-Commerce starten oder ein skalierbares Shop-System suchen, das sich perfekt in eine WordPress-Website integriert. Weltweit sind über 6 Millionen aktive WooCommerce-Shops registriert.
  • Pimcore | CMS
    Mehr als ein klassisches CMS: Pimcore kombiniert Content Management mit Funktionen für Marketing, Datenmanagement und Personalisierung. Damit lassen sich nicht nur Websites betreiben, sondern auch datengetriebene Plattformen aufbauen, die Informationen zielgerichtet an verschiedene Nutzergruppen ausspielen. Als Full-Service Digitalagentur ist DACHCOM zertifizierter Gold Partner von Pimcore.
  • Pimcore | Datenplattform
    Pimcore ist auch die ideale Lösung, wenn es um zentrale Datenverwaltung geht. Mit integriertem PIM (Product Information Management) und DAM (Digital Asset Management) ist Pimcore die Schaltzentrale für Unternehmen, die grosse und komplexe Datenmengen konsistent und kanalübergreifend steuern müssen – von Produktinformationen bis Bild- und Videodaten. Ein DAM-System ist die ideale Lösung, um die wachsende Menge an digitalen Assets DSGVO-konform und teamübergreifend nutzbar zu machen.
  • CoreShop | E-Commerce
    Als leistungsstarke E-Commerce-Erweiterung für Pimcore ist CoreShop besonders für komplexe Shops geeignet, in denen individuelle Geschäftsprozesse abgebildet werden müssen: B2B-Plattformen, mehrsprachige Kataloge oder Shop-Lösungen mit spezifischen Schnittstellen zu ERP- oder CRM-Systemen.
  • HubSpot | CMS, Marketing Automation
    HubSpot ist weit mehr als ein CMS: Es kombiniert Content Management, CRM (Customer Relationship Management), Marketing Automation und Sales-Tools in einem einzigen System. Damit lassen sich Websites, Landingpages und Kampagnen nicht nur gestalten, sondern auch direkt messen, optimieren und in Leadgenerierung überführen. Ideal für performance-orientierte Unternehmen, die ihre Prozesse automatisieren und ihre Kundenbeziehungen effizient verwalten wollen. Künstliche Intelligenz ist auch im Content Management längst angekommen: HubSpot bietet unter anderem AI-gestützte Content-Generierung, SEO-Optimierung und Marketing Automation.
  • Webflow | CMS
    Webflow ist ein Design-orientiertes CMS, mit dem sich visuell beeindruckende Websites erstellen lassen. Besonders geeignet für überzeugende digitale Markenauftritte und Kampagnen, die eine starke Gestaltung benötigen und bei denen Geschwindigkeit zählt: von Prototyping bis zum Go-Live. Webflow bietet einer Design-Agentur maximale Gestaltungsfreiheit – ohne starre Templates, dafür mit sauberem Code im Hintergrund.

Unsere Kompetenzen: UI, UX, Frontend, Backend, Systemintegration und mehr

Selbst die beste Technologie bringt nicht viel, wenn sie nicht sinnvoll eingesetzt und bestmöglich genutzt wird. Damit aus einzelnen Systemen und Tools tatsächlich starke und erfolgreiche Plattformen werden, müssen Strategie, Gestaltung und Entwicklung optimal zusammenwirken. Bei DACHCOM haben wir vielschichtige Kompetenzen gebündelt, um die richtige Lösung erarbeiten zu können:

  • UI- & UX-Design – Nutzererfahrung im Mittelpunkt
    Ein gutes Design ist mehr als schöne Optik. Darum stellen wir das UI- und UX-Design konsequent ins Zentrum. Hinter den Abkürzungen UI (User Interface) und UX (User Experience) stehen zwei essenzielle Design-Maximen. Die wichtigsten Aspekte sind dabei eine hohe Nutzerfreundlichkeit, klare Strukturen und eine Logik, die Menschen intuitiv verstehen. Wireframes, Prototyping und Usability-Tests gehören für uns genauso dazu wie ein ansprechendes Interface, das den Markenwerten gerecht wird. Auch die barrierefreie Webentwicklung ist ein zentraler Punkt im UI- und UX-Design. So schaffen wir digitale Erlebnisse, die man gerne nutzt – und genau das steigert am Ende auch die Conversion.
  • Frontend-Entwicklung – sichtbar und erlebbar
    Das Frontend ist das, was Nutzerinnen und Nutzer sehen und womit sie interagieren. Wir entwickeln schnelle, responsive und barrierearme Oberflächen, die auf allen Geräten überzeugen – vom Smartphone bis zum Desktop. Dabei setzen wir auf moderne Frameworks und legen besonderen Wert auf Performance. Schliesslich sollen Inhalte nicht nur gut aussehen, sondern auch blitzschnell laden. Mobile-First-Entwicklung und SEO-gerechte Websites sind dabei Standard, denn über 60% der Schweizerinnen und Schweizer shoppen online über mobile Geräte.
  • Backend-Entwicklung – stabil und integriert
    Nutzerinnen und Nutzer sehen zwar nur die Oberfläche, doch die entscheidenden Prozesse finden im Hintergrund statt. Unsere Backend-Entwicklung sorgt dafür, dass die Systeme stabil laufen, Daten sicher gespeichert werden und Schnittstellen nahtlos ineinandergreifen. Ob Anbindung an CRM, ERP oder individuelle Datenbanken – wir schaffen die technischen Grundlagen, damit digitale Lösungen langfristig tragfähig bleiben. DSG- und DSGVO-konforme Systeme sowie Cloud-basierte Lösungen sorgen zusätzlich für Sicherheit und Skalierbarkeit.
  • Systemintegration – alles greift ineinander
    Digitalprojekte beginnen selten auf der sprichwörtlich grünen Wiese, denn in der Regel nutzen Unternehmen bereits bestehende Systeme, die auch weiterhin funktionieren sollen. Wir stellen sicher, dass neue Plattformen reibungslos mit vorhandenen Strukturen arbeiten – von API-Anbindungen bis hin zu individuellen Schnittstellen. Auf diese Weise entsteht kein Flickenteppich, sondern ein digitales Ökosystem, bei dem alle Elemente ineinandergreifen und Prozesse vereinfacht werden.
  • Performance & Sicherheit – nachhaltig erfolgreich
    Eine digitale Plattform ist nur dann wertvoll, wenn sie dauerhaft verlässlich funktioniert und eine starke Performance bietet – schon eine Sekunde langsamere Ladezeit reduziert Conversions deutlich. Wir optimieren Ladezeiten, achten auf Suchmaschinenfreundlichkeit, implementieren Sicherheitsstandards, sorgen für Skalierbarkeit und behalten Updates, Monitoring und Weiterentwicklung im Blick. Damit bieten wir Lösungen, die nicht nur am Launch-Tag glänzen, sondern auch langfristig Bestand haben.

Mit dieser Kombination aus Design, Entwicklung, Integration und Optimierung entstehen digitale Systeme, die sowohl technisch als auch strategisch überzeugen – und die echte Mehrwerte für Ihre Zielgruppen schaffen.

«Bei Webentwicklung, E-Commerce und anderen digitalen Systemen ist die Vielfalt erstaunlich – und sie wird immer grösser. Wir zeigen Ihnen nicht nur, was möglich ist. Sondern auch genau das, was Sie für Ihre Ziele benötigen.»

Cedric Gunz
Standortleiter DACHCOM.Digital

Unsere Lösungen für Sie: Websites, Onlineshops, Apps, PIM, DAM und mehr

Als Lösungspartner entwickeln wir bei DACHCOM individuelle Anwendungen, die genau auf Ihre konkreten Ziele abgestimmt sind und einen echten Mehrwert schaffen. Weil wir dabei auf unser breites Systemportfolio und unsere umfangreichen Kompetenzen zurückgreifen können, dürfen Sie sich auf eine überzeugende digitale Welt freuen, die Ihre Zielgruppen langfristig begeistert.

Was wir konkret für Sie tun können? Hier eine kleine Auswahl unserer Lösungen:

  • Websites
    Eine Website ist weit mehr als eine digitale Visitenkarte – sie ist häufig der erste Kontaktpunkt zwischen Unternehmen und Zielgruppen. Wir entwickeln Websites, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch inhaltlich und technisch wirken: suchmaschinenoptimiert, mit Mobile-First-Ansatz, barrierefrei und mit klarer Nutzerführung. So wird Ihre Website zu einem echten Kommunikations- und Vertriebskanal.
  • Karriere-Websites
    Wer die besten Mitarbeitenden gewinnen und langfristig halten will, braucht eine starke Arbeitgebermarke. Als zentraler Aspekt des Employer Brandings machen Karriere-Websites die Unternehmenskultur sichtbar, bieten authentische Einblicke und führen Bewerberinnen und Bewerber einfach und schnell zu offenen Stellen. Mit Funktionen wie Filtermöglichkeiten, Jobabos oder direkten Bewerbungstools sorgen wir dafür, dass Interessierte nicht nur informiert, sondern auch aktiv werden.
  • E-Commerce
    Onlineshops sind längst ein zentraler Vertriebskanal. Doch Erfolg im E-Commerce entsteht nicht allein durch eine Produktliste. Wir entwickeln Shops, die eine nahtlose Customer Journey ermöglichen – von der intuitiven Produktsuche über intelligente Empfehlungen bis zum reibungslosen Checkout und darüber hinaus. Mit kontinuierlichen Analysen und Optimierungen stellen wir sicher, dass Ihr Shop nicht nur Umsätze generiert, sondern auch langfristig Kundinnen und Kunden bindet.
  • Landingpages
    Eine Landingpage hat in der Regel zwei klare Ziele: informieren und aktivieren. Ob Eventanmeldung, Whitepaper-Download oder Produktkampagne – wir konzipieren Landingpages, die eine effiziente und effektive Kommunikation ermöglichen, Vertrauen schaffen und die gewünschten Botschaften auf den Punkt bringen. So werden Besucherinnen zu Kunden und Interessierte zu Teilnehmenden oder Leads.
  • Performance-driven Landingpages
    Landingpages können nicht nur Zielseiten sein, sondern auch Instrumente, um den Erfolg zu messen und zu steigern. Wir entwickeln Landingpages, die datenbasiert optimiert werden, wobei Werkzeuge wie A/B-Tests, Heatmaps oder Conversion-Tracking wertvolle Dienste leisten. So lernen wir kontinuierlich, wie Ihre Zielgruppen reagieren – und passen Design, Inhalte oder Call-to-Actions an. Das Ergebnis: eine Landingpage, die sich kontinuierlich entwickelt und mit jedem Schritt besser performt.
  • PWA (Progressive Web Apps)
    PWAs verbinden die Vorteile von Websites und Apps. Sie sind jederzeit über den Browser erreichbar, funktionieren plattformunabhängig und auch offline und lassen sich auf dem Startbildschirm speichern – ganz ohne App-Store. Die Entwicklung von PWAs ist deutlich schneller und kostengünstiger als bei nativen Apps, ausserdem benötigen sie auf Endgeräten weniger Speicherplatz und bringen eine Menge weiterer Vorteile mit sich. Mehr über PWAs erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
  • PIM (Product Information Management)
    Produktinformationen sind oft über verschiedene Systeme verstreut. Das kann zu Inkonsistenzen führen und steigert die Fehleranfälligkeit. Mit einem PIM-System bündeln wir alle Daten an einem zentralen Ort, pflegen sie konsistent und spielen sie auf allen Kanälen aus: vom Onlineshop über interne Plattformen bis zum Printkatalog. Das spart Zeit, minimiert Fehler und sorgt für eine einheitliche Markenwahrnehmung.
  • DAM (Digital Asset Management)
    Bilder, Videos, Grafiken, Logos, Präsentationen – ein digitaler Auftritt ist mit einer grossen Zahl an Medien und Ressourcen verknüpft. Um hier den Überblick zu bewahren, ist ein DAM nahezu unverzichtbar. Wir implementieren DAM-Systeme, mit denen Sie Ihre digitalen Assets zentral verwalten, kategorisieren und wiederfinden können. Definierte Rechte und Rollen stellen sicher, dass Inhalte nur dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden – effizient, sicher und teamübergreifend.
  • Schnittstellen
    In vielen Unternehmen sind zahlreiche Systeme im Einsatz – vom CRM bis zum CMS, vom ERP bis zum Newsletter-Tool. Wir sorgen dafür, dass diese Systeme miteinander sprechen, und entwickeln hierfür die notwendigen Schnittstellen. So automatisieren wir Prozesse, vermeiden doppelte Dateneingaben und sichern Transparenz und Wissenstransfer für alle Teams und Mitarbeitenden.
  • Datenbanken
    Komplexe digitale Plattformen greifen auf grosse Mengen an Daten zu – entsprechend stabil und verlässlich müssen die dazugehörigen Strukturen sein. Wir konzipieren und entwickeln Datenbanken, die grosse Datenmengen verlässlich und performant verwalten, schnell durchsuchen und sicher speichern. Ob Produktdaten oder Kundendaten, ob Servicefälle oder Vertragsdetails – wir sorgen dafür, dass die Informationen jederzeit zuverlässig verfügbar sind.
  • Informationsplattformen
    Informationen sind nur dann wertvoll, wenn sie gut zugänglich sind. Ausgereifte Informationsplattformen machen Wissen übersichtlich und nutzerfreundlich verfügbar – intern für Mitarbeitende oder extern für Kundinnen oder User. Mit einer klaren Struktur, intelligenten Suchfunktionen und responsivem Design schaffen wir digitale Plattformen, die informieren, inspirieren und Vertrauen schaffen.
  • Portale
    Portale sind digitale Drehscheiben, die als zentraler Zugang für unterschiedliche Zielgruppen dienen. Sie bündeln Funktionen, Informationen und Services an einem Ort. Ob Kundenportal, Buchungsplattform oder Intranet: Wir entwickeln Lösungen, die passgenau auf Ihre Prozesse abgestimmt sind – mit Login-Bereichen, personalisierten Inhalten und nahtloser Integration in bestehende Systeme. Und natürlich vergessen wir dabei nie das UI- und UX-Design.
  • Bürgerportale
    Städte, Gemeinden und andere Behörden stehen vor der Aufgabe, ihre Dienstleistungen Digital zugänglich zu machen. Bürgerportale sind ein zentraler Baustein dafür: Anträge stellen, Dokumente downloaden oder Informationen einholen – alles online, transparent und barrierefrei. Wir entwickeln Lösungen, die Verwaltungsprozesse vereinfachen und der Bevölkerung gleichzeitig echte Vorteile bieten.

Digitale Transformation: Jetzt den ersten Schritt zur digitalen Lösung machen

Erzählen Sie uns von Ihren Wünschen und Anforderungen – wir antworten mit digitalen Lösungen, die messbar wirken, langfristig überzeugen und nachhaltig Mehrwert schaffen. Möchten Sie Ihr nächstes digitales Projekt starten oder bestehende Systeme weiterentwickeln? Dann lassen Sie uns darüber reden. Als Schweizer Digitalagentur sind wir von der ersten Idee bis zur Umsetzung und darüber hinaus an Ihrer Seite.

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Pimcore-Support
loader