Branding für FGMhelp: Verbindung schaffen und Sicherheit vermitteln

DACHCOM entwickelte für FGMhelp eine klare Markenidentität mit Naming, Logo und zielgruppengerechtem Design. Die Website und Kommunikationsmittel schaffen Vertrauen und machen das komplexe Thema zugänglich. So entsteht ein respektvoller Auftritt für Betroffene und Fachpersonen.

Fakten

Kunde

FGMhelp

In Kürze

FGMhelp engagiert sich für Betroffene von weibliche Genitalbeschneidung.

Website

fgmhelp.ch

Tags

Corporate Design Corporate Identity Logo Visuelle Identität

Für die Anlaufstelle FGMhelp im Kanton Zürich entwickelte DACHCOM ein sensibles und wirkungsvolles Branding. Ziel war es, eine klare, vertrauensbildende Markenidentität zu schaffen, die dem komplexen Thema weibliche Genitalbeschneidung gerecht wird – und sowohl Betroffene als auch Fachpersonen gezielt anspricht.

Die Herausforderung

Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) ist ein hochsensibles, vielschichtiges Thema – und gesellschaftlich oft tabuisiert. Die neue Anlaufstelle des Kantons Zürich sollte sowohl Betroffene und Angehörige wie auch Fachpersonen aus Medizin, Sozialarbeit und Bildung erreichen – mit einer Sprache und Gestaltung, die gleichzeitig einfühlsam, professionell und informativ ist. Gefordert war ein Markenauftritt, der Vertrauen schafft, Orientierung bietet und dem komplexen Thema gerecht wird – ohne zu polarisieren oder zu verharmlosen.

So haben wir es gelöst

Mit der Entwicklung der Marke FGMhelp schuf DACHCOM eine klare Identität für die neue Anlaufstelle – inklusive Naming, Logo, Farb- und Bildwelt. Im Zentrum steht ein visuelles Konzept, das mit abstrakten, wellenförmigen Elementen die Vielschichtigkeit und Dynamik des Themas FGM/C aufgreift. Zwei definierte Farbwelten – ein beruhigendes Blaugrün für Fachpersonen und ein wärmeres Hellrot für Betroffene – ermöglichen eine gezielte Ansprache der jeweiligen Zielgruppen. Die visuelle und sprachliche Tonalität wurde konsequent auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmt. Der neue Auftritt wurde zur Lancierung am Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar 2024 öffentlich vorgestellt.

Unsere Leistungen

DACHCOM begleitete die Anlaufstelle von Beginn an strategisch und gestalterisch. Im Zentrum stand die Entwicklung der neuen Marke FGMhelp – inklusive Naming, Logo und einer visuell differenzierten Identität, die sich an zwei klar definierten Zielgruppen orientiert. Aufbauend auf dieser Markenstrategie wurde ein Designsystem geschaffen, das mit einer sensiblen Bildsprache und abgestimmten Farbwelten die komplexe Thematik sowohl fachlich fundiert als auch emotional zugänglich macht.

Für die erste Umsetzungsphase realisierte DACHCOM eine übersichtliche Landingpage, die in der Folge von der informativen Website abgelöst wurde. Ergänzend entstanden begleitende Kommunikationsmittel wie Roll-ups und Social-Media-Inhalte. So wurde ein konsistenter Auftritt geschaffen, der sowohl Betroffene als auch Fachpersonen abholt – mit Respekt, Klarheit und Haltung.

Insights
Insights

Engagement für Frauengesundheit

Am 6. Februar 2024 wurde FGMhelp im Rahmen eines Informationsanlasses der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einem Grusswort von Regierungsrätin Natalie Rickli, auf deren Initiative hin die Anlaufstelle geschaffen wurde, boten Sara Aduse, Botschafterin gegen weibliche Genitalbeschneidung, Simone Giger und Christine Sieber vom Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz sowie weitere medizinische Fachpersonen erhellende Einblicke in das wichtige Thema FGM/C. Nicole Schmid und Katja Theissen vom Stadtärztlichen Dienst, der für die Leitung von FGMhelp zuständig ist, informierten über die Arbeit der Anlaufstelle.

Natalie Rickli, Regierungspräsidentin und Gesundheitsdirektorin Kanton Zürich
Sara Aduse, Botschafterin gegen weibliche Genitalbeschneidung

Weitere Arbeiten
Pimcore-Support
loader