Digital Solution für FGMhelp: Informationsportal für Betroffene und Fachpersonen
DACHCOM realisierte für FGMhelp eine zweigeteilte Website mit klarer Zielgruppenansprache. Betroffene erhalten in fünf Sprachen leicht verständliche Informationen. Fachpersonen finden kompakt aufbereitetes Fachwissen und Handlungsimpulse. Die nutzerfreundliche Website basiert auf WordPress und ist einfach zu pflegen.

Kunde
FGMhelp
In Kürze
FGMhelp engagiert sich für Betroffene von weibliche Genitalbeschneidung.
Website
Tags
IDas Thema weibliche Genitalbeschneidung ist mit Stigmatisierung, aber auch mit Unwissen behaftet. Beiden Aspekten begegnet die Website von FGMhelp und schafft einen effektiven Zugang für Betroffene und Fachpersonen gleichermassen.
Die Herausforderung
Die neue Webplattform fgmhelp.ch sollte zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen adressieren: Betroffene von weiblicher Genitalbeschneidung sowie Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales. Gefordert war eine digitale Lösung, die sensible Inhalte klar, zugänglich und zielgruppenspezifisch vermittelt – sprachlich und visuell. Dabei mussten Themen wie Aufklärung, Entstigmatisierung und Aktivierung jeweils passend aufbereitet werden – mit hoher Nutzerfreundlichkeit, intuitiver Bedienung und Mehrsprachigkeit für eine möglichst breite Zugänglichkeit.
So haben wir es gelöst
DACHCOM entwickelte eine zweigeteilte Website, die mit klarer Farbzuordnung – Rot für Betroffene, Blau für Fachpersonen – Orientierung schafft. Die Inhalte wurden entsprechend differenziert gestaltet: Für Betroffene in leicht verständlichen Worten und in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Somali, Tigrinya, Arabisch), mit Fokus auf Aufklärung, Basiswissen und Entstigmatisierung. Für Fachpersonen bietet die Plattform kompakt aufbereitetes Fachwissen, konkrete Handlungsempfehlungen und Aktivierungsmöglichkeiten. Ein integrierter Blog liefert zudem regelmässig neue Beiträge zur Thematik. Die Umsetzung mit WordPress sorgt für hohe Flexibilität, einfache Pflege und eine intuitive Nutzerführung.
Unsere Leistungen
DACHCOM überführte das zuvor entwickelte Corporate Design konsequent in eine zweigeteilte Website, die sich visuell wie inhaltlich klar an zwei Zielgruppen richtet. Für Betroffene wurde ein sensibel formulierter Bereich in fünf Sprachen – Deutsch, Englisch, Somali, Tigrinya und Arabisch – realisiert, der aufklärt, entstigmatisiert und in einfacher Sprache Basiswissen vermittelt. Für Fachpersonen wurde ein strukturierter Informationsbereich mit kompakt aufbereitetem Fachwissen und konkreten Handlungsempfehlungen geschaffen.